Brandeinsatz

Einsatzart: BMA
Ort: Helmstedt,
Strasse: Friedrichstraße  
Datum: August 13, 2019   Uhrzeit: 14:37 - 15:00 Uhr
 
     
Fahrzeuge:

ELW1 16-11-21 Grasleben,

HLF 16-48-21 Grasleben,

TLF 16-24-21 Grasleben,

Kdow 16-01-10 GBM Grasleben,

Feuerwehr Helmstedt, Feuerwehr Emmerstedt, Feuerwehr Barmke
 
     
     
Bericht:

BMA2
Wir wurden heute kurz vor 15 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zusammen mit den Kräften aus Helmstedt, Emmerstedt und Barmke alarmiert. Es hatte ein Brandmeldeanlage in einer Grundschule ausgelöst. Nach schneller Lage Erkundung durch den Brandmeister vom Dienst in Helmstedt konnte Entwarnung geben werden und wir konnten die Einsatzfahrt abbrechen.

 
     
     

Brandeinsatz

Einsatzart: Waldbrand
Ort: Helmstedt,
Strasse: Maschweg  
Datum: August 13, 2019   Uhrzeit: 07:44 - 08:30 Uhr
 
     
Fahrzeuge:

ELW1 16-11-21 Grasleben,

HLF 16-48-21 Grasleben,

TLF 16-24-21 Grasleben,

GW-L1 16-64-21 Grasleben,

SA 1000 Grasleben,

Kdow 16-01-10 GBM Grasleben,

Feuerwehr Helmstedt, Feuerwehr Emmerstedt, Feuerwehr Barmke, Feuerwehr Büddenstedt
 
     
     
Bericht:

Waldbrand
Wir wurden heute um 07:44 Uhr zur Unterstützung der OFw Helmstedt zu einem gemeldeten Waldbrand nach Helmstedt alarmiert. Gemeldet wurde der Waldbrand höhe Autobahnabfahrt Helmstedt West. Der Brandmeister von Dienst hat die Erkundung durchgeführt und wir sind bei Mariental Dorf in Bereitstellung gegangen sowie die Helmstedtereinheiten im Bereich Helmstedt West. Bei der Erkundung wurde festgestellt das es sich um die Pellitsheizung vom Freibad Helmstedt gehandelt hat die so gequalmt hat. Für uns war kein weitere Einsatz mehr nötig und wir konnten wieder einrücken.

 
     
     

Hilfeleistung

Einsatzart: Alarmübung Hilfeleistungeinsatz
Ort: Rennau,
Strasse: Gut Trendel  
Datum: August 09, 2019   Uhrzeit: 18:16 - 21:00 Uhr
 
     
Fahrzeuge:

ELW1 16-11-21 Grasleben,

HLF 16-48-21 Grasleben,

TLF 16-24-21 Grasleben,

GW-L1 16-64-21 Grasleben,

LF 8 16-43-22 Mariental,

TLF 16-21-22 Mariental,

LF 8 16-45-31 Querenhorst,

TSF-W 16-41-42 Rennau,

TSF-W 16-41-43 Rottorf,

WLF 89-66-02 Kreisfeuerwehr,

GW-N 89-64-01 Kreisfeuerwehr,

AB-Gefahrgut Kreisfeuerwehr,

 
     
     
Bericht:

Alarmübung Gefahrgut 1
Am Freitag wurden wir mit dem Stichwort ABC 1 nach Gut Trendel alarmiert. Ein 1000l IBC Behälter mit einer Reinigungsflüssigkeit war undicht und lief aus. Es wurde eine Notdekon aufgebaut, Absperrgrenzen festgelegt und ein Einsatz unter Chemikalienschutzanzüge durchgeführt.
Nach Rund 2 Stunden wurde die Einsatzübung erfolgreich beendet.
Vielen Dank dem Reiseunternehmen Fuhrmann, die uns ihr Gelände für die Übung zur Verfügung gestellt haben.

 
     
     
 

© FFW Grasleben – Powered by WordPress – Design: Vlad